Förderverfahren in der Stadt Wanzleben-Börde

Errichtung von Fahrradladestationen mit Stellfläche in der Stadt Wanzleben – Börde und den Ortteilen

Das Bauvorhaben „Errichtung von Fahrradladestationen mit Stellfläche in der Stadt Wanzleben – Börde und den Ortteilen“ wird im Rahmen des GAP-Strategieplans für die Bundesrepublik Deutschland für die Förderperiode 2023 – 2027 (GAP-SP) und nach den Regularien des Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), Intervention LEADER (Interventionscode (MS) – EL-0703) aus Mitteln der Europäischen Union und Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

Insgesamt stehen 7.800,00 € zu Verfügung. Davon wird die Maßnahme mit 6.169,56 € gefördert. Die Eigenmittel belaufen sich auf 1.630,44 € (incl. nicht förderfähige Kosten).

Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung sowie über die Verfahrensgrundsätze von LEADER in Sachsen-Anhalt

(Richtlinie LEADER 2023 bis 2027)

RdErl. Des MF vom 01.03.2024 (MBl. LSA. 2024, 175

Schwerpunktbereich: FP 8701 – Umsetzung von Vorhaben der ländlichen Entwicklung im Rahmen der Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategien

Maßnahme: Errichtung von Fahrradladestationen mit Stellfläche in der Stadt Wanzleben – Börde und den Ortsteilen Seehausen und Hohendodeleben

FP 8701 Umsetzung von Vorhaben der ländlichen Entwicklung

Bewilligungszeitraum:   14.07.2025 – 30.08.2026

Förderung „Modernisierung Freibad mit neuer Beckenfolie im OT ZD Klein Wanzleben“

Das Bauvorhaben „Modernisierung Freibad mit neuer Beckenfolie im OT ZD Klein Wanzleben“ in Wanzleben – Börde wird im Rahmen des GAP-Strategieplans für die Bundesrepublik Deutschland für die Förderperiode 2023 – 2027 (GAP-SP) und nach den Regularien des Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), Intervention LEADER (Interventionscode (MS) – EL-0703) aus Mitteln der Europäischen Union und Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

Insgesamt stehen 197.606,29 € zu Verfügung. Davon wird die Maßnahme mit 166.055,71 € gefördert. Die Eigenmittel belaufen sich auf 64.761,73 € (incl. nicht förderfähige Kosten). Es erfolgt die Demontage-, und Erneuerung der Folienauskleidung sowie Montage und Wiedereinbau am Schwimmbecken.

Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung sowie über die Verfahrensgrundsätze von LEADER in Sachsen-Anhalt (Richtlinie LEADER 2023 bis 2027) RdErl. des MF vom 01.03.2024 (MBl. LSA. 2024, 175)

Schwerpunktbereich: FP 8703 – Umsetzung von Vorhaben der Förderungen von Sportstätten und Freibädern im Rahmen der Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategien

Maßnahme: Modernisierung Freibad mit neuer Beckenfolie im OT ZD Klein Wanzleben; FP 8703 Förderung von Sportstätten und Freibädern

Bewilligungszeitraum:   11.07.2025 – 30.08.2026

Design ohne Titel (8)

Teilsanierung der Turnhalle Grundschule „An der Burg“ Wanzleben – 2. Bauabschnitt

Im Rahmen der Städtebauförderung erhält die Stadt Wanzleben-Börde aus dem Programmjahr 2022: „Förderung des Wachstums und der nachhaltigen Erneuerung“ eine Zuwendung für eine Sanierungsmaßnahme „Turnhalle Grundschule An der Burg Wanzleben – Teilsanierung der Sporthalle“.

Insgesamt stehen für die Maßnahme 150.000,00 € zur Verfügung. Die Förderung gliedert sich in 1/3 Bund, 1/3 Land und 1/3 Stadt Wanzleben-Börde.

Es erfolgt die Erneuerung der Hallenbeleuchtung mit LED, Verschattungsanlage der Fenster zur Straßenseite innerhalb der Turnhalle, Erneuerung des Sanitärbereiches – Duschen und WCs.

Durchführungszeitraum Juni – November 2025

Bauschild 2. BA Teilsanierung der Turnhalle GS Wanzleben

Förderung Errichtung eines Spielplatzes einschließlich Bolzplatz in Buch

Das Bauvorhaben „Errichtung eines Spielplatzes einschließlich Bolzplatz“ in Wanzleben – Börde, Ortsteil Buch wird im Rahmen des GAP-Strategieplans für die Bundesrepublik Deutschland für die Förderperiode 2023 – 2027 (GAP-SP) und nach den Regularien des Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), Intervention LEADER (Interventionscode (MS) – EL-0703) aus Mitteln der Europäischen Union und Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

Insgesamt stehen 13.652,52 € zu Verfügung. Davon wird die Maßnahme mit 10.922,01 € gefördert. Die Eigenmittel belaufen sich auf 2.777,99 € (incl. nicht förderfähige Kosten). Es erfolgt die Errichtung eines Spielplatzes einschließlich Bolzplatz.

Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung sowie über die Verfahrensgrundsätze von LEADER in Sachsen-Anhalt

(Richtlinie LEADER 2023 bis 2027)

RdErl. Des MF vom 01.03.2024 (MBl. LSA. 2024, 175

Schwerpunktbereich:
FP 8701 – Umsetzung von Vorhaben der Ländlichen
Entwicklung im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien

Maßnahme:
Vorhaben der ländlichen Entwicklung

Vorhaben:
Errichtung eines Spielplatzes einschließlich Bolzplatz in Buch

Bewilligungszeitraum:   04.04.2025 – 30.11.2025

Sachen-Anhalt und EU

Förderung Spielplatz Klein Wanzleben

Das Bauvorhaben „Erweiterung Spielplatz Klein Wanzleben“ in Wanzleben – Börde, Ortsteil Klein Wanzleben wird im Rahmen des GAP-Strategieplans für die Bundesrepublik Deutschland für die Förderperiode 2023 – 2027 (GAP-SP) und nach den Regularien des Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), Intervention LEADER (Interventionscode (MS) – EL-0703) aus Mitteln der Europäischen Union und Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

Insgesamt stehen 13.849,64 € zu Verfügung. Davon wird die Maßnahme mit 11.079,71 € gefördert. Die Eigenmittel belaufen sich auf 2.770,29 € (incl. nicht förderfähige Kosten). Es erfolgt die Erweiterung des Spielplatzes Richtung Vereinsheim/Sportplatz.

Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung sowie über die Verfahrensgrundsätze von LEADER in Sachsen-Anhalt

(Richtlinie LEADER 2023 bis 2027)

RdErl. Des MF vom 01.03.2024 (MBl. LSA. 2024, 175

Schwerpunktbereich:
FP 8701 – Umsetzung von Vorhaben der Ländlichen
Entwicklung im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien

Maßnahme:
Vorhaben der ländlichen Entwicklung

Vorhaben:
Erweiterung Spielplatz Klein Wanzleben

Bewilligungszeitraum:   17.03.2025 – 30.11.2025

Sachsen Anhalt EU

Förderung Spielplatz Klein Germersleben

Das Bauvorhaben „Gestaltung der Außenfläche am Bürgerhaus Klein Germersleben“ in Wanzleben – Börde, Ortsteil Klein Germersleben wird im Rahmen des GAP-Strategieplans für die Bundesrepublik Deutschland für die Förderperiode 2023 – 2027 (GAP-SP) und nach den Regularien des Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), Intervention LEADER (Interventionscode (MS) – EL-0703) aus Mitteln der Europäischen Union und Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

Insgesamt stehen 14.257,53 € zu Verfügung. Davon wird die Maßnahme mit 11.406,02 € gefördert. Die Eigenmittel belaufen sich auf 3.193,98 € (incl. nicht förderfähige Kosten). Es erfolgt die Aufstellung von Spielplatz-Outdoor-Geräten.

Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung sowie über die Verfahrensgrundsätze von LEADER in Sachsen-Anhalt (Richtlinie LEADER 2023 bis 2027)

RdErl. Des MF vom 01.03.2024 (MBl. LSA. 2024, 175

Schwerpunktbereich:

  • FP 8701 – Umsetzung von Vorhaben der Ländlichen
  • Entwicklung im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien

Maßnahme:

  • Gestaltung der Außenfläche am Bürgerhaus Klein Germersleben
  • FP 6314 Dorfentwicklung ab 2018

Vorhaben:

  • Gestaltung der Außenfläche Bürgerhaus Klein Germersleben mit Outdoorsportgeräten

Bewilligungszeitraum:   29.01.2025 – 15.11.2025

DigitalPakt Schule

Der Bund und die Länder schließen eine Vereinbarung über den „DigitalPakt Schule“ in dessen Rahmen der Bund die Länder und Gemeinden bei Investitionen in Ausstattung mit

IT-Systemen und Vernetzung der Schulen unterstützt.

Das Land Sachsen-Anhalt gewährt zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der digitalen Bildungsinfrastruktur, für die Vernetzung von Schulen und deren Ausstattung mit IT-Systemen, Zuwendungen aus Bundesmitteln auf der Grundlage der Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024.

Für den Aufbau und die Verbesserung der digitalen Vernetzung und Verkabelung, für die Aufwendungen für schulischen WLAN, die Beschaffung von Anzeige-Interaktionsgeräten und schulgebunden mobilen Endgeräten für die Grundschule Zuckerdorf Klein Wanzleben stehen insgesamt 73.380,04€ zur Verfügung. Davon fördert der Bund die Maßnahme mit 55.463,72€. Die Eigenmittel belaufen sich auf 17.916,32€. Die geschaffene Vernetzung ermöglichte die Ausstattung der Grundschule mit digitalen Endgeräten (digitale Tafeln, iPad´s und Mac Book). Die Ausstattung und Installation erfolgte im Oktober 2023.

Die Grundschulen in Domersleben, Seehausen, Hohendodeleben und Wanzleben werden für den Aufbau und die Verbesserung der digitalen Vernetzung/Verkabelung und den Aufbau des schulischen WLAN mit insgesamt 195.535,36€ aus Bundesmitteln im Rahmen des Digitalpakts gefördert.

Mobile Videokonferenzsysteme

Aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des REACT-EU-Ansatzes für die Schulen im Land Sachsen-Anhalt erhielt die Stadt Wanzleben – Börde eine Förderung für die Ausstattung der fünf Grundschulen mit mobilen Videokonferenzsystemen. Insgesamt stehen 35.366,68 € zur Verfügung. Davon fördert das Land die Maßnahme mit 30.292,33 €. Die Eigenmittel belaufen sich auf 5.074,35 €. Die Lieferung und Installation von sieben mobilen Videokonferenzsystemen erfolgten Anfang Oktober. Die Grundschulen Klein Wanzleben, Domersleben und Seehausen erhielten jeweils ein System, die Grundschulen in Hohendodeleben und Wanzleben jeweils zwei Systeme. Das digitale Lernen, das bereits in den zurückliegenden Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen hat, ist nun auch in die Grundschulen der Stadt Wanzleben – Börde eingezogen.

GS

Teilsanierung Vereinsheim Bördestadion Stadt Wanzleben

Im Rahmen der Städtebauförderung erhält die Stadt Wanzleben-Börde aus dem Programm 2020 „Förderung des Wachstum und der nachhaltigen Erneuerung“ eine Zuwendung  für die Baumaßnahme „Teilsanierung des Vereinsheim Bördestadion Wanzleben“ Raßbachplatz 2b in der Stadt Wanzleben-Börde. Insgesamt stehen für die Baumaßnahme 412.250,00 € zur Verfügung. Die Förderung gliedert sich in 1/3 Bund, 1/3 Land und 1/3 trägt die Stadt Wanzleben-Börde. Es erfolgt die Sanierung des Fachwerks am und im Gebäude, die stark Wetter beanspruchten Seiten des Gebäude werden mit einer hinterlüfteten Holzverschalung verkleidet, eine Balkonsanierung, Errichtung eines Anbau für Duschen, Umbau und Sanierung von Umkleideräumen.

Durchführungszeitraum ist 2022 - 2024

Teilsanierung Sporthalle Wanzleben

Im Rahmen der Städtebauförderung erhält die Stadt Wanzleben-Börde aus dem Programmjahr 2021: „Bund-Länder-Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten 2021“ eine Zuwendung für eine Sanierungsmaßnahme „Grundschule An der Burg Wanzleben – Teilsanierung der Sporthalle“.

Insgesamt stehen für die Maßnahme 230.000,00 € zur Verfügung. Die Förderung gliedert sich in 75% Bund, 15% Land und 10% Stadt Wanzleben-Börde.

Es erfolgt die Teilsanierung des Sozialtraktes, Erneuerung der Fenster, Erneuerung und Dämmung des Dachs, Dämmung der Fassade, herrichten der Außenanlage, barrierefreier Zugang und Erneuerung der Heizungsanlage.

Bauschild Sporthalle GS Wanzleben1