Konstituierende Sitzung der Gemeindeelternvertretung 2025 -2027
Die Fachmoderatorin der Kindertagesstätten der Stadt Wanzleben - Börde informiert.
Elf von sechzehn gewählten Elternvertreterinnen und –vertretern aus den Kindertagesstätten und Horten der Einheitsgemeinde folgten der Einladung der Stadt Wanzleben - Börde zur konstituierenden Sitzung der Gemeindeelternvertretung.
Auf der Tagesordnung standen u. a. die Wahlen zur Vorsitzenden der Gemeindeelternvertretung sowie zur Vertretung im Kreiselternrat für den Wahlzeitraum 2025 bis 2027.
Vor Beginn der Wahlprozesse bedankte sich die Stadt Wanzleben-Börde bei Frau Anne Fabian (ehemalige Elternvertreterin des Hortes der Kita „Sarrezwerge“, OT Wanzleben) für ihre zweijährige,
aktive Mitarbeit in der Kreiselternvertretung im Landkreis Börde. Mit einem kurzen Rückblick zu Themen in ihrer Funktion, der Botschaft an die aktuelle Gemeindeelternvertretung - künftig mehr in
den Austausch zu gehen - und einem kleinen Blumenpräsent verließ sie die kommunale „Bühne“ der Elternschaft. Wir wünschen alles Gute.
Eine vertrauensvolle und kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Eltern/ Sorgeberechtigte und den Pädagogen und Trägern, ergibt sich aus dem Bildungsauftrag und ist im § 19 des KiFöG
geregelt. So wählten die Kindertagesstätten der Ortsteile zwischen August und September 2025 ihre neuen Elternvertreter, die u.a. die Interessen der Elternschaft auf kommunaler
Ebene ausüben - ihr Anhörungs- und Zustimmungsrecht vor wichtigen Entscheidungen.
Der Amtsleiter Herr Kai Pluntke sowie die anwesenden Kita-Leitungen, Hortverantwortlichen und Vertreterinnen der Einrichtungen erlebten eine hochmotivierte Elternschaft. Die Bereitschaft,
Verantwortung zu übernehmen und sich zur Wahl zu stellen, war groß, sodass die Wahlhandlungen engagiert durchgeführt werden konnten.
Vorsitzende der Gemeindeelternvertretung ist Frau Alexandra Meyer aus der evangelischen Kindertagesstätte „Regenbogen“ im OT Wanzleben.
Zur Vertreterin wurde Frau Jessika Kruschel aus der Kita „Biene Maja“ im OT Klein Rodensleben gewählt.
Kreiselternvertreter wurde Herr Stefan Nebeling aus der Kindertagesstätte „Bussi Bär“ im OT Groß Rodensleben. Zur Vertreterin wurde Svenja Kähsler aus der Kita „Sonnenschein“ im OT
Hohendodeleben gewählt.
Der Amtsleiter Herr Kai Pluntke und die Fachmoderatorin der Kindertagesstätten der kommunalen Kitas, gratulierten den gewählten Elternvertretern.
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und den Austausch mit den Elternvertretern. Auch künftig wird es Themen geben, die aus den unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und diskutiert werden müssen. Dennoch sollten alle Entscheidungen zum Wohle unserer Kinder und ihrer Familien sein."
Im anschließenden gemeinsamen Austausch wurden Erwartungen geäußert, Aufgaben dargestellt und erste Themen fokussiert.