Wunschbaumaktion im Rathaus eröffnet

wunschbaum start logo

Im Rathaus wurde die diesjährige Wunschbaumaktion eröffnet. Bereits zum sechsten Mal organisiert, steht die Aktion unter dem Motto „Helfen vor der Haustür“. Ziel der Aktion ist es, die Partnerorganisationen und die von ihnen betreuten Kinder und Jugendlichen zu unterstützen.  In diesem Jahr hängen 80 Wünsche am Baum.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich einen Wunschzettel vom Baum auszusuchen und die entsprechenden Geschenke bis spätestens 12. Dezember 2025 im Rathaus am Empfang abzugeben. Die Übergabe der Geschenke erfolgt am 17. Dezember 2025 im Sozialen Zentrum „Alter Bahnhof“.

Ein Blick auf die Wunschzettel zeigt: Neben den üblichen Klassikern wie Puppen und Spielzeugautos sind auch in diesem Jahr vor allem Kleidung und Kuscheltiere besonders gefragt. Während sich in den letzten Jahren immer wieder unterschiedliche „Trends“ gezeigt haben, macht die steigende Nachfrage nach Kleidung deutlich, wie wichtig diese Aktion ist – und wie groß der Bedarf auch direkt vor unserer Haustür ist.

Die Wunschbaumaktion kommt den langjährigen Partnerorganisationen:

  • dem Sozialen Zentrum „Alter Bahnhof“,
  • dem Kinder- und Jugendzentrum TENNE e.V.,
  • und dem Kinderhaus Rübenland

zu Gute.

Die Wunschbaumaktion zeigt, wie wir gemeinsam vor Ort helfen können. Unterstützen Sie die Aktion und machen Sie mit Ihrer Spende die Weihnachtszeit für viele Kinder und Jugendliche ein wenig heller!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen die Mitarbeit des Rathauses gern zur Verfügung.