Leinen los für kleine Entdecker: Kita Sonnenschein erhält Aktiv-Arche

Hohendodeleben, 29.09.2025:  Die Kindertagesstätte Sonnenschein freut sich über ein ganz besonderes Geschenk: eine Aktiv-Arche bereichert ab sofort das Außengelände der Einrichtung. Dieses außergewöhnliche Spielgerät, das von der Stiftung Kinderförderung von Playmobil finanziert und bereitgestellt wurde, sorgt in Außenanlagen von Kindereinrichtungen gezielt für wertvolle Impulse zur Förderung der motorischen Entwicklung von Kindern.

Die rund vier Meter breite und sechs Meter lange Aktiv-Arche wurde speziell für Krippenkinder im Alter von eins bis drei Jahren konzipiert und gebaut. Am frühen Morgen traf das rund zwei Tonnen schwere Schiff per Tieflader in Hohendodeleben ein. Mit Hilfe eines Krans wurde es behutsam in den Garten der Kita gehoben – dort hat es nun seinen festen Ankerplatz gefunden.

„Die Aktiv-Arche ermöglicht unseren Krippenkindern die Teilhabe an einem altersgerechten Spielangebot und unterstützt sie dabei, ihre Sinne, Motorik, Bewegung zu entfalten“, erklärt Kitaleiterin Diana Schiffner. Das bisherige Klettergerüst war für die Jüngsten ungeeignet. Mit der neuen Arche wird nicht nur die Qualität der Betreuung im Außenbereich verbessert – sie schafft auch neue Möglichkeiten für fantasievolle Abenteuer und gemeinsames Spielen.  

Vor allem die aktuell 23 Krippenkinder der insgesamt 65 in der Einrichtung betreuten Kinder profitieren von dem neuen Spielgerät. In der sicheren Umgebung der Arche können die Kinder krabbeln, laufen lernen, balancieren und ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachgehen. Gleichzeitig werden Gleichgewichtssinn, Koordination und sensorische Fähigkeiten spielerisch gefördert.

Die Aktiv-Arche leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Bewegung im Kindesalter – ein Thema, das laut Studien zunehmend an Bedeutung gewinnt. Denn schon im Kindergartenalter sitzen Kinder zu häufig und legen damit den Grundstein für einen späteren Bewegungsmangel. Als Folge, wie zum Beispiel die KiGGS-Langzeitstudie des Robert-Koch-Instituts zeigt, erreicht lediglich rund ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland die von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlenen 60 Minuten tägliche körperliche Aktivität. Zusätzlich zeigt eine neue Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), dass die körperliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland mit Beginn der Pandemie um ein weiteres Viertel gesunken ist.

Die Vorfreude ist groß: Die offizielle Einweihung der Aktiv-Arche findet am 10.10.2025 statt. Dann heißt es: „Leinen los!“ für viele fantasievolle Abenteuer auf hoher See und für mehr Bewegung im Alltag der Kleinsten.

Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil wurde 1995 von Horst Brandstätter (1933-2015) gegründet. Er war Inhaber der Horst Brandstätter Group, zu der auch die Marke Playmobil gehört. Ziel der gemeinnützigen Stiftungsarbeit ist es Kindern und Jugendlichen eine gesunde körperliche, geistige und seelische Entwicklung zu ermöglichen. Schwerpunkt der Arbeit sind dabei die Felder Bildung & Erziehung, Gesundheit & Schutz, Bewegung & Aktivität sowie Kreativität & Kultur.