Digitalzeitalter in der Grundschule Zuckerdorf Klein Wanzleben
Die Mitglieder des Sozialausschusses nutzen die Gelegenheit und überzeugten sich während ihrer Sitzung am 07.11.2023 von den neu beschafften digitalen Medien in der Grundschule Zuckerdorf Klein Wanzleben. Insgesamt investierte die Stadt Wanzleben - Börde 72.380,04 € in den Grundschulstandort Klein Wanzleben. Zur Finanzierung dieser Kosten standen Fördermittel in Höhe von 55.462,72 € des Bundes aus dem sog. „Digitalpakt Schule“ zur Verfügung. Hierdurch war es möglich, insgesamt drei digitale Tafeln, 28 Tablets sowie die entsprechende Netzwerk- und Servertechnik für die Grundschule zu beschaffen. Von Vorteil war die umfangreiche Sanierung des Landkreises Börde während der Auslagerung der Gemeinschaftsschule Wanzleben in den Jahren 2019 bis 2021 nach Klein Wanzleben. In diesem Zuge erfolgte bereits die notwendige und umfangreiche Verkabelung mit Netzwerktechnik im Gebäude. Durch diese vorhandene Verkabelung war es möglich, ohne aufwendige Erstellung von entsprechenden technischen Leistungsverzeichnissen in die Beschaffung der Technik zu gehen. Für die anderen 4 Grundschulen der Stadt erhält die Stadt ebenfalls Fördermittel aus dem „Digitalpakt Schule“. Hier soll im ersten Quartal 2024 die Ausschreibung der Verkabelung und Netzwerktechnik erfolgen.
Darüber hinaus war es möglich, durch ein weiteres Förderprogramm kurzfristig für jede Grundschule sowie auch für Klein Wanzleben mobile Videokonferenzsysteme zu beschaffen. Die Förderung in Höhe von 30.292,33 € kam aus dem europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des REACT-EU-Ansatzes für die Schulen im Land Sachsen-Anhalt. Somit haben auch bereits alle anderen Schulen die Möglichkeit, diese digitalen Tafeln in den Unterricht einzubinden.