Verwaltungsstruktur
Stadt Wanzleben-Börde - Einwohnermeldeamt
- Telefon:
 - 039209 447 14
 - Fax:
 - 039209 447 75
 - E-Mail:
 - ema [at] wanzleben-boerde.de
 
- Rollstuhlgerecht
 - ja
 - Aufzug vorhanden
 - ja
 
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag: 9:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 9:00 - 12:00 und 13:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
                    Anschrift
                
Postanschrift Rathaus Stadt Wanzleben-Börde
Markt 1-2
39164Wanzleben-Börde
                                            Markt 1-2
39164Wanzleben-Börde
 Für das Einwohnermeldeamt ist zwingend ein Termin notwendig.  
Mitarbeitende
FrauKathrinMootz
- Telefon:
 - +49 39209 447-14
 - Fax:
 - +49 39209 447-75
 - E-Mail:
 - Kathrin.Mootz [at] wanzleben-boerde.de
 
- Raum:
 - 203
 
FrauInaNohr
- Telefon:
 - +49 39209 447-14
 - Fax:
 - +49 39209 447-75
 - E-Mail:
 - ema [at] wanzleben-boerde.de
 
- Raum:
 - 205
 
FrauVivienZekert
- Telefon:
 - +49 39209 447-30
 - Fax:
 - +49 39209 447-81
 - Web:
 - www.wanzleben-boerde.de
 - E-Mail:
 - Vivien.Zekert [at] wanzleben-boerde.de
 
- Raum:
 - 309
 
Zuständigkeiten
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
 - Alters- und Ehejubiläum
 - Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
 - Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten beantragen
 - Befreiung von der Ausweispflicht beantragen
 - Beglaubigung von Unterschriften
 - Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
 - Dokumente beglaubigen lassen
 - Elektronischer Identitätsnachweis sperren
 - Express-Reisepass beantragen
 - Fund eines Personalausweises melden
 - Hauptwohnsitz anmelden
 - Kinderreisepass Status abfragen
 - Personalausweis abholen
 - Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
 - Personalausweis erstmalig beantragen
 - Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
 - Reisepass abholen
 - Reisepass ändern lassen
 - Reisepass beantragen
 - Reisepass mit 48 Seiten beantragen
 - Reisepass wegen Ablauf der Gültigkeit beantragen
 - Reisepass wegen Namensänderung durch Heirat beantragen
 - Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
 - Verlust des eigenen Personalausweises melden
 - Vorläufigen Personalausweis beantragen
 - Vorläufigen Reisepass beantragen
 - Wahlschein beantragen
 - Widerspruch gegen die Datenübermittlung an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr einlegen
 - Wohnsitz ummelden
 - Wohnung anmelden
 
 © OpenStreetMap contributors
                                




